URKIPROTEC HS PLUS Ein satiniertes Anti-Steinschlagmittel mit Gummieigenschaften, das eine harte, widerstandsfähige, abriebfeste und langlebige Beschichtung bietet. Es wurde entwickelt, um das Originalfinish des Herstellers nachzubilden und Schutz vor Steinschlag, Salz, Feuchtigkeit und Oxidation zu bieten, und es dämpft sogar Motorgeräusche und Vibrationen.
Es zieht sich nicht zusammen oder reißt, selbst bei niedrigen Temperaturen. Es kann mit den meisten Lackiersystemen überlackiert werden.
![]() | Fließbecherpistole Druck beim Auftrag | 4-5 bar | |
![]() | Anzahl Lagen Gesamtstärke | 1 Lage über Kreuz 350-400 μm | |
![]() | Trocknungszeit 20°C 60°C | 60’ 30’ Nicht mit Infrarotlampen trocknen: Blasenbildung möglich. |
URKIPROTEC HS PLUS ist nach 45 Minuten ab der Anwendung (20-25°C) überlackierbar. Nach 8 Stunden wird leichtes Schleifen vor dem Lackieren empfohlen.
Den Behälter vor dem Einsetzen in die Spritzpistole gut schütteln.
In einer Kreuzschicht auftragen, um bis zu 400 Mikrometer zu erreichen (500-550 Mikrometer im nassen Zustand). Wenn mehrere Schichten aufgetragen werden, darf die Gesamtdicke 1000 Mikrometer nicht überschreiten.
Die Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von Staub, Fett und Rost sein. Für eine bessere Haftung des Produkts sollten abgeplatzte Stellen, Schmutz und Rost entfernt werden.
Um eine Reizung der Atemwege, Haut und Augen zu vermeiden, soll beim Auftragen die ge- eignete Schutzausrüstung getragen werden. Darf nur durch Fachpersonal verwendet werden.
An einem überdachten, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren und direkte Sonnenein- strahlung vermeiden. Die Temperatur soll über 5 °C liegen, empfohlen wird zwischen 15 und 30 °C.
Der VOC-Gehalt von URKIPROTEC HS PLUS beträgt höchstens 430 g/l und erfüllt die Richtlinie 2004/42/ EG IIB(E) (840) <840 g/l.
Die in diesem Technischen Datenblatt enthaltenen Angaben basieren auf dem Wissen und der Erfahrung der Technischen Abteilung von BESA. Sie sollen beraten und informieren. Der Verwender ist dafür verantwortlich, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um den bestim- mungsgemäßen Zweck des Produkts zu gewährleisten. VERWENDUNG NUR DURCH FACH- PERSONAL.